top of page

Die auswahl der "richtigen" schussfarbe

  • Autorenbild: Caireen
    Caireen
  • 6. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Nun DIE richtige Schussfarbe gibt es ja eigentlich nicht, da es eine sehr individuelle Geschmacksfrage ist. Deswegen versuche ich, dass mit der Schussfarbe mal, als Gesamtkonzept anhand eines vorgegebenen Inspirationsbildes zu erklären. Da genau die richtige zu finden, ist schon eine kleine Wissenschaft für sich, weswegen ich bei Customs meist Frage "Wie soll dein Tuch aussehen, wie soll es sich anfühlen und wie solle es sich tragen?" - woraufhin ich dann anhand der Angaben das „Gerüst“ aufbauen kann. Bei der Dragons Kette war die Grundidee mit einer Schwarzen Kette zu arbeiten und durch verschiedenfarbige Schüsse, die verschiedenen Augenfarben aufzugreifen. In dem Fall konnten die Kunden selber die Schussfarbe wählen. Leider gab es keine Entscheidung für ein Rot-Schwarzes Schuppentuch das hätte ich ja nur allzu gern gesehen) .


Schussfarben spielen natürlich auch immer bei Semicustoms eine große Rolle, also den weiteren Stücken, die auf einer Kette gewebt werden. Dabei geht es ja in erster Linie nicht mehr um die komplette Umsetzung des Inspirationsbildes, oder die Farbigkeit, sondern um den eigenen Geschmack und die individuellen Vorlieben.

So können da die Schussfarben auch mal komplett aus der Rolle fallen, wenn jemand zum Beispiel unglaublich gern Lila mag, das Inspirationsbild aber nur blau und türkis ist, könnte man zumindest mit einem Pinkfarbenen Schuss, das Tuch lila „einfärben“


Wenn also die Kettfarben vom Inspirationsbild so weit klar sind kommt es darauf an, wie der Schuss aussehen soll und was er mit dem Tuch macht. Darauf abgestimmt wähle ich dann auch die Schussfarbe aus. So können zum Beispiel aus einer Monochromen Schwarz Weißen Kette, mit den entsprechenden Schussfarben, ganz verschiedene bunte Tücher entstehen, wie man hier bei der Moonlightkette sehr eindrücklich sehen kann.


Ein ganz einfaches Beipiel: Wenn ich klar definiertes rot goldenes Tuch möchte, würde ich die Kette in Rottönen und den Schuss in Goldtönen färben. Wenn ich zum Beispiel ein Sonnenuntergang am Meer darstellen würde, würde ich die „Kulisse“ färben und durch den Schuss in Orange rot Tönen den Sonnenuntergang ins Tuch bringen. -> Grob gesagt, der Schuss ist oft wie bei einer Sonnenbrille eine bestimmte Tönung, oder ein Filter in einem Bildbearbeitungsprogramm. Man kann damit Kettfarben verstärken, weicher machen, betonen oder verschwimmen lassen, man kann damit Akzente setzen oder bestimmte Bereiche abmildern. Mit einem Schwarzen Schuss kann man die Kettfarben sehr kräftig und strahlend wirken lassen während mit weiß die Kettfarben eher verblassen.

Man kann die Schussfarbe den Kettfarben zugeordnet wählen, so das der Schuss im Hintergrund bleibt und das Gesamtkonzept unterstützt, oder man kann ihn als Gegenpol wählen um eine bestimmte Seite oder Farbe des Inspo Bildes damit herausarbeiten.

Bei meinem Competitiontuch „Follow your heart“ habe ich zum Beispiel für die Kette die Hintergrundfarben des Bildes aufgegriffen, die leichten braun orange Töne und das Grün der Grasbüsche am Boden.

Beim Schuss habe ich mich dann für braun und türkis Töne entschieden und damit die stolze Kriegerin und den Drachen auf die „Leinwand“ gebracht.


So sehe ich beim Färben der Kette auch schon immer das große Ganze und gebe da auch gern die Schussfarbrichtung in etwa vor.



Opmerkingen


bottom of page